Das Klima schützen und den Wirtschafts- & Industriestandort NRW stärken

Über uns

Unsere Veranstaltungen

Unsere Diskurse

Immer auf dem neusten Stand

Unsere Kanäle

Unsere Mitglieder

Gemeinsam Handeln

KlimaDiskurs.NRW

Wer sind wir?

Mit dem gemeinnützigen und unabhängigen Verein KlimaDiskurs.NRW wollen wir den Klimaschutz voranbringen und gleichzeitig den Wirtschafts- und Industriestandort Nordrhein-Westfalen stärken. Die Vernetzung der wesentlichen Akteure aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ist dabei Kern unseres Wirkens. In enger Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern fördern wir den diskursiven Austausch zu klimarelevanten Themen – ganz im Sinne einer Lobby für gemeinsames Handeln!

Was sind unsere Ziele und wie arbeiten wir? Das erfahren Sie in dem folgenden Video!


Video Poster

 

Finden Sie die Themen, für die wir uns engagieren, genauso wichtig wie wir? Dann werden Sie doch mit Ihrem Unternehmen, Ihrem Verband oder Ihrem Verein Mitglied des KlimaDiskurs.NRW! Nur gemeinsam mit Ihnen können wir unsere Ziele rund um den Klimaschutz erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Rückblick & Pressemitteilung

,Transformation zwischen Konflikt und Akzeptanz – NRW klimaneutral gestalten‘
24. März. 2025, NRW.Bank, Düsseldorf

Wie kann Transformation gelingen, ohne in verhärteten Konflikten zu erstarren? Wie kann Klimaneutralität bis 2045 erreicht und der Wirtschafts- und „Lebensstandort“ NRW gefördert werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Studie ,Transformation erfolgreich gemeinsam gestalten‘, die KlimaDiskurs.NRW im März 2025 vorgestellt hat. Abschluss der Arbeit und zugleich Auftakt für weitere konkrete Diskursarbeit bildete dabei die Tagung „Zwischen Konflikt und Akzeptanz – Transformation gemeinsam gestalten“. Wirtschafts- und Klimaministerin Mona Neubaur stellte dort als Keynotespeakerin pointiert die Grundlagen des Transformationsprozesses in NRW dar und würdigte die Arbeit von KlimaDiskurs.NRW. […]

Weiterlesen

Was wir bewegen

170Mitglieder
12-Jähriges Bestehen
6Diskursformate
100Diskurse seit 2012

Veranstaltungskalender

Aktuelles

Rückblick

KLIMA.FORUM unterwegs – Wärmenetz im Wandel

Die Wärmewende ist ein Schlüssel zur Klimaneutralität bis 2045. Doch wie sieht die Zukunft der Wärmeversorgung aus? Beim KLIMA.FORUM auf der HEATEXPO 2024 diskutierten Expert*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Lösungen wie Wasserstoff, Wärmepumpen und Fernwärme. Der Eintritt war kostenlos und beinhaltete den Zugang zur HEATEXPO – der Plattform für die Wärme von morgen.

Zum gesamten Rückblick

Unsere Mitglieder