Das Team der Geschäftsstelle ist für die Koordination der Vereinsarbeit zuständig. Dazu zählen neben allgemeinen Verwaltungsaufgaben insbesondere Konzeption und Durchführung von Diskursformaten, Kommunikationsmaßnahmen sowie die umfassende Betreuung der Mitglieder.

Ingo Wagner / Geschäftsführer
Ingo Wagner ist seit 1. Januar 2022 Geschäftsführer bei KlimaDiskurs.NRW. Er ist seit Juni 2019 Mitglied der Geschäftsstelle und war bis Ende 2021 Projektkoordinator und Referent für Klima- und Energiepolitik. Als solcher war er unter anderem für die Weiterentwicklung der Akteursinitiativen und des (politischen) Netzwerks von KlimaDiskurs.NRW sowie die Orientierung nach Berlin und Brüssel verantwortlich. Vorher hat er in Brüssel nach Stationen beim VCI und im Beratungssektor über sechs Jahre bei Euroheat & Power, dem europäischen Fernwärmeverband, u.a. dessen politische Arbeit im Bereich Gebäude, Effizienz und Forschung geleitet. Ingo Wagner hat einen Master in European Union Studies der Universiteit Leiden und spricht Deutsch, Englisch und Niederländisch.
ingo.wagner@klimadiskurs-nrw.de
T 0211 828 054 96

Sebastian Krieger / Referent für Klima- und Energiepolitik
Inhaltlicher Fokus
Verkehr & Mobilität
Gebäudesektor
Allgemeine Fragen der Klima- und Energiepolitik
Jugend
Verantwortlich für / Ansprechpartner für
Ansprechpartner Gebäudeallianz NRW für Klimaschutz
Ansprechpartner Akteursinitiative ,Klima schützen & Mobilität gestalten‘
Strategische Entwicklung der Kommunikation & Pressearbeit, Podcast
Kontakt: sebastian.krieger@klimadiskurs-nrw.de | T 0211 976 215 79
Sebastian Krieger ist seit Februar 2021 Mitglied der Geschäftsstelle. Zuvor hat er als freier Journalist gearbeitet. Sebastian Krieger hat an der WWU Münster im Bachelor in Ökonomik und Philosophie studiert sowie anschließend den Master Volkswirtschaftslehre/Economics abgeschlossen.

Thomas Eisen / Referent für Klima- und Energiepolitik
Inhaltlicher Fokus
Industrie
Energiesektor
CC(U)S
Verantwortlich für / Ansprechpartner für
Ansprechpartner Projekt CC(U)S in NRW
Ansprechpartner Akteursinitiative ,Zukunft Wasserstoff.NRW‘
DISKURS.INTERN & DISKURS.DIGITAL
Kontakt: thomas.eisen@klimadiskurs-nrw.de | T 0211 976 215 77
Thomas Eisen ist seit Januar 2022 Referent für Klima- und Energiepolitik bei KlimaDiskurs.NRW. Er studierte Gesellschaftswissenschaften im Bachelor, anschließend Politikwissenschaft im Master an der RWTH Aachen, wo er 2021 seinen Abschluss machte.

Pia Büber / Referentin für Finanzen und Organisation
Inhaltlicher Fokus
Finanzen
Verantwortlich für / Ansprechpartnerin für
Finanzen
Ansprechpartnerin kaufmännische Fragen Mitgliedschaften und Spenden
Personalverwaltung
Kaufmännische Angelegenheiten Veranstaltungen
Projektsupport
Kontakt: pia.bueber@klimadiskurs-nrw.de | T 0211 828054 97
Als Referentin für Finanzen und Organisation ist Pia Büber für die Vereinsfinanzen verantwortlich und erledigt alle kaufmännischen und verwaltungstechnischen Aufgaben sowie die Finanzbuchhaltung. Nach einigen Jahren in der grafischen Industrie kam sie als Kommunikationsfachwirtin 1994 zum NABU Landesverband Baden-Württemberg, gefolgt vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern und dem BUND Bundesverband. Schon seit 1980 unterstützt sie die Anti-Atombewegung und setzt sich für erneuerbare Energien sowie für ökologische Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung ein.

Luzie Cames / Referentin der Geschäftsführung
Inhaltlicher Fokus
Arbeitskoordination
Arbeitszeiten: Montag – Mittwoch
Verantwortlich für / Ansprechpartnerin für
Angelegenheiten des Vorstands
Angelegenheiten der Geschäftsführung
Ansprechpartnerin Vereinsangelegenheiten, auch Beirat
Mitgliederakquise
Projektsupport
Kontakt: luzie.cames@klimadiskurs-nrw.de | T 0211 828054 96
Als Referentin der Geschäftsführung ist Luzie Cames für die Termine des Geschäftsführers sowie für die Zusammenarbeit mit dem Vorstand verantwortlich. Auch im Aufgabenbereich der internen Veranstaltungsorganisation ist sie aktiv. Die gelernte Gärtnerin und studierte Slavistin war bei ihren früheren Tätigkeiten im In- und Ausland für Organisations- und Assistenzaufgaben zuständig und hat viele Erfahrungen im Veranstaltungs-/Vereinsmanagement gesammelt. Sie setzt sich schon lange mit der Rolle der VerbraucherInnen bei Fragen des individuellen Klimaschutzes auseinander – und für eine ressourcensparende Lebensweise ein.

Laura Sevenich / Referentin
Inhaltlicher Fokus
Projekt klimafit
Arbeitszeiten: Montag & Donnerstag
Verantwortlich für / Ansprechpartnerin für
Kontakt: laura.sevenich@klimadiskurs-nrw.de | T 0151 685 375 45
Laura Sevenich ist seit Juli 2023 Teil des KlimaDiskurs.NRW-Teams. Sie ist als Referentin für das Projekt klimafit tätig und koordiniert für den klimafit Hub NRW alle Aufgaben, die mit der Realisierung des Projekts in NRW verbunden sind. Laura Sevenich studierte Soziale Arbeit mit Fokus auf Internationale/ Interkulturelle Soziale Arbeit im Bachelor und absolvierte ihren Master in Empowerment Studies und Development Education. Berufliche Erfahrungen sammelte sie bisher vor allem im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Im Projekt klimafit koordiniert sie als Ansprechpartnerin für den klimafit Hub NRW alle Aufgaben, die mit der Realisierung des Projektes in NRW verbunden sind.

Lea Erceg / Werkstudentin
Inhaltlicher Fokus
Datenbank
Angelegenheiten der Geschäftsstelle
Verantwortlich für / Ansprechpartnerin für
Ansprechpartnerin öffentliche Diskursformate
Kontakt: lea.erceg@klimadiskurs-nrw.de
Seit August 2023 ist Lea Erceg Teil des KlimaDiskurs.NRW Teams. Als Werkstudentin ist sie Ansprechpartnerin für öffentliche Diskursformate und Angelegenheiten der Geschäftsstelle. Lea Erceg studiert Erziehungs- und Medienkulturwissenschaft an der Universität zu Köln.

Leah Luisa Schäfer / Werkstudentin
Inhaltlicher Fokus
Mediengestaltung
Social Media
Verantwortlich für / Ansprechpartnerin für
Ansprechpartnerin Kommunikation
Ansprechpartnerin Social Media und Newsletter
Kontakt: leah.schaefer@klimadiskurs-nrw.de
Seit Juli 2022 unterstützt Leah Luisa Schäfer das Team von KlimaDiskurs.NRW als Werkstudentin in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagment und Veranstaltungsorganisation, insbesondere im Bereich Social Media. Die gebürtige Wuppertalerin studiert als Kernfach Germanistik und im Ergänzungsfach Kommunikations- und Medienwissenschaft im Bachelor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Fotos: Alexandra Kowitzke