Rückblick, 3. April 2025
Am 3. April fand die erste Veranstaltung der Veranstaltungsreihe unseres von der European Climate Foundation geförderten Projektes „Wasserstoff und Strom als Energieträger der Transformation“ im Rahmen unserer Akteursinitiative „Zukunft Wasserstoff.NRW“ statt. Unter dem Titel „Nachfrage und Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff – Substitution, Elektrifizierung und Effizienz“ haben wir uns mit den Fragen beschäftigt, wie viel (grünen) Wasserstoff NRW in Zukunft benötigt, welches Angebot dem gegenübersteht, welche Alternativen es für die Nutzung von Wasserstoff gibt, welche Rolle insbesondere die Elektrifizierung spielen kann und was dafür notwendig ist.