Das Team der Geschäftsstelle ist für die Koordination der Vereinsarbeit zuständig. Dazu zählen neben allgemeinen Verwaltungsaufgaben insbesondere Konzeption und Durchführung von Diskursformaten, Kommunikationsmaßnahmen sowie die umfassende Betreuung der Mitglieder.
Unsere Geschäftsstelle
Ihre AnsprechpartnerInnen

Brick Medak
Geschäftsführer
Über
Brick Medak ist seit Mai 2025 Geschäftsführer bei KlimaDiskurs.NRW. Er hat bei Verbänden wie NABU, WWF und Germanwatch die Bereiche Klima- und Energiepolitik und das Berliner Büro des Klima Think Tanks E3G geleitet. Er war beim Ökostromversorger LichtBlick für die Energiepolitik verantwortlich, hat die Büros von zwei Bundestagsabgeordneten aus Nordrhein-Westfalen geleitet und saß auch einige Jahre im Sprecher*innenrat der Klima-Allianz Deutschland. Brick Medak hat in Berlin, Hamburg und London Politik-, Geschichts- und Rechtswissenschaften studiert.

Klaus Breyer
Senior Project Manager
Klaus Breyer ist seit dem 1. Juli 2025 als Senior Project Manager des KlimaDiskurs.NRW tätig. Zuvor war er seit dem 1. Juli 2024 Interim-Geschäftsführer des Vereins. Er ist Gründungsmitglied des KlimaDiskurs.NRW und war außerdem langjährig im Geschäftsführenden Vorstand tätig.
Klaus Breyer war seit 2009 Leiter des Instituts für Kirche und Gesellschaft (IKG) in Schwerte-Villigst. U.a. koordinierte er für das Institut den kirchlichen Umwelt- und Klimaschutz mit dem Ziel, bis 2035 eine bilanzielle Klimaneutralität in der Evangelischen Kirche von Westfalen zu erreichen Zuvor arbeitete Klaus Breyer als Studienleiter an der Evangelischen Akademie sowie als Umweltbeauftragter der westfälischen Kirche mit Arbeitsschwerpunkten in den Bereichen Umweltethik, Nachhaltige Entwicklung sowie Energie- und Klimapolitik. In diesem Zusammenhang war er am Aufbau der Klima-Allianz Deutschland sowie der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW beteiligt. Klaus Breyer war lange Jahre im Sprecher*innenrat der Klima-Allianz Deutschland tätig und ist aktuell Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW sowie Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.

Thomas Eisen
Referent für Klima- und Engergiepolitik
Inhaltlicher Fokus
- Industrie & Energiesektor
- CC(U)S
- Wasserstoff
Verantwortlich / Ansprechpartner für
- Projekt CC(U)S in NRW
- DISKURS.INTERN & DISKURS.DIGITAL
Über
Thomas Eisen ist seit Januar 2022 Referent für Klima- und Energiepolitik bei KlimaDiskurs.NRW. Er studierte Gesellschaftswissenschaften im Bachelor, anschließend Politikwissenschaft im Master an der RWTH Aachen, wo er 2021 seinen Abschluss machte.

Laura Sevenich
Referentin für Klima- und Energiepolitik
Inhaltlicher Fokus
- Klimaanpassung
Verantwortlich / Ansprechpartnerin für
- Projekt Netzwerk Klimaanpassung lokal
- Projekt Zukunft Rhein
- klimafit
Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag
Über
Laura Sevenich ist seit Juli 2023 Teil des KlimaDiskurs.NRW-Teams. Sie studierte Soziale Arbeit mit Fokus auf Internationale/ Interkulturelle Soziale Arbeit im Bachelor und absolvierte ihren Master in Empowerment Studies und Development Education. Berufliche Erfahrungen sammelte sie bisher vor allem im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Pia Büber
Referentin für Finanzen und Organisation
Inhaltlicher Fokus
- Finanzen
Verantwortlich / Ansprechpartnerin für
- Finanzen
- Kaufmännische Fragen
- Mitgliedschaften und Spenden
- Personalverwaltung
- Veranstaltungen
- Projektsupport
Über
Als Referentin für Finanzen und Organisation ist Pia Büber für die Vereinsfinanzen verantwortlich und erledigt alle kaufmännischen und verwaltungstechnischen Aufgaben sowie die Finanzbuchhaltung. Nach einigen Jahren in der grafischen Industrie kam sie als Kommunikationsfachwirtin 1994 zum NABU Landesverband Baden-Württemberg, gefolgt vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern und dem BUND Bundesverband. Schon seit 1980 unterstützt sie die Anti-Atombewegung und setzt sich für erneuerbare Energien sowie für ökologische Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung ein.

Luzie Cames
Referentin der Geschäftsführung
Inhaltlicher Fokus
- Arbeitskoordination
Verantwortlich / Ansprechpartnerin für
- Angelegenheiten des Vorstands, Geschäftsführung, Verein & Beirat
- Mitgliederakquise
- Projektsupport
Arbeitszeiten: Montag bis Mittwoch
Über
Als Referentin der Geschäftsführung ist Luzie Cames für die Termine des Geschäftsführers sowie für die Zusammenarbeit mit dem Vorstand verantwortlich. Auch im Aufgabenbereich der internen Veranstaltungsorganisation ist sie aktiv. Die gelernte Gärtnerin und studierte Slavistin war bei ihren früheren Tätigkeiten im In- und Ausland für Organisations- und Assistenzaufgaben zuständig und hat viele Erfahrungen im Veranstaltungs-/Vereinsmanagement gesammelt. Sie setzt sich schon lange mit der Rolle der VerbraucherInnen bei Fragen des individuellen Klimaschutzes auseinander – und für eine ressourcensparende Lebensweise ein.

Lea Erceg
Werkstudentin
Inhaltlicher Fokus
- Datenbank
- Angelegenheiten der Geschäftsstelle
Verantwortlich / Ansprechpartnerin für
- Öffentliche Diskursformate
- Mitgliedschaft
Arbeitszeiten: Montag & Dienstag
Über
Seit August 2023 ist Lea Erceg Teil des KlimaDiskurs.NRW Teams. Als Werkstudentin ist sie Ansprechpartnerin für öffentliche Diskursformate und Angelegenheiten der Geschäftsstelle. Lea Erceg studiert Erziehungs- und Medienkulturwissenschaft an der Universität zu Köln.

Leah Luisa Schäfer
Werkstudentin
Inhaltlicher Fokus
- Entwicklung der Kommunikationsstrategie
- Mediengestaltung
- Social Media
Verantwortlich / Ansprechpartnerin für
- Entwicklung der Vereinskommunikation
- Öffentliche Diskursformate
- Newsletter
- Social Media
- Website
Arbeitszeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag
Über
Seit Juli 2022 unterstützt Leah Luisa Schäfer das Team von KlimaDiskurs.NRW als Werkstudentin in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagment und Veranstaltungsorganisation, insbesondere im Bereich Social Media. Die gebürtige Wuppertalerin studiert als Kernfach Germanistik und im Ergänzungsfach Kommunikations- und Medienwissenschaft im Bachelor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.