KLIMA.SALON: Weichenstellungen für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft

Öffentliche Veranstaltung

04. Dezember 2025

11:0013:00 Uhr

Düsseldorf

Haus der Universität Düsseldorf

Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende, doch auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft stehen Bund, Länder und Wirtschaft vor entscheidenden Weichenstellungen. Die aktuellen politischen Rahmenbedingungen, ökonomischen Herausforderungen und technologischen Entwicklungen sorgen dabei für intensive Debatten: Wie kann Planungssicherheit geschaffen werden? Welche Rolle spielen staatliche Steuerungsinstrumente? Und wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen grünem und blauem Wasserstoff in einer Zeit zunehmender Konkurrenz durch CCS und andere Alternativen?

Mit der Abschlussveranstaltung des Projekts „Wasserstoff und Strom als Energieträger der Transformation“ greifen wir diese Fragen auf und diskutieren mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, wie die nächsten Schritte einer erfolgreichen Wasserstoffstrategie aussehen können. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen rund um  Rahmenbedingungen und Planungssicherheit für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft.

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu diskutieren, wie Wasserstoff und Strom die Transformation zu einer klimaneutralen Zukunft voranbringen können.