Was hat der Klimawandel mit Ihrer Gesundheit zu tun?
Lisa Seiler, Prokjektleitung
KlimaDocs e.V. – Mehr Gesundheit durch Klimaschutz
KlimaDocs e.V. macht den gesundheitlichen Nutzen von Klimaschutz sichtbar – mit fundierten Materialien für Gesundheitsfachkräfte. Ziel ist es, klimafreundliches Verhalten zu fördern und so die Gesundheit von Patient:innen und Umwelt gleichermaßen zu stärken.
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz – Die Mission von KlimaDocs e.V.
Der Klimawandel zählt zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit – darauf weist auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eindringlich hin.
Genau hier setzt der KlimaDocs e.V. an: Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Gesundheitsförderung stärker im gesellschaftlichen Diskurs zu verankern.
Unter dem Leitmotiv „Mehr Gesundheit durch Klimaschutz“ unterstützt KlimaDocs gezielt Gesundheitsfachkräfte dabei, als vertrauenswürdige Multiplikator:innen zu wirken.
Ihnen kommt eine zentrale Rolle zu: Sie erreichen weite Teile der Bevölkerung und können so nachhaltige Verhaltensänderungen anstoßen – sowie das Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Klimaschutzmaßnahmen nachhaltig stärken.
Doppelt wirksam: Gesundheit fördern, Klima schützen.
Klimaschutzmaßnahmen nützen nicht nur der Umwelt, sondern auch der individuellen Gesundheit – sogenannte Co-Benefits.
Regelmäßige Bewegung wie Radfahren oder Zufußgehen stärkt das Herz-Kreislauf-System und senkt das Risiko zahlreicher Erkrankungen. Eine pflanzenbasierte Ernährung wirkt sich positiv auf Gewicht, Stoffwechsel und chronische Krankheiten aus. Auch saubere Luft, weniger Lärm und grüne Lebensräume fördern das psychische wie physische Wohlbefinden.
Um dieses Wissen alltagsnah zu vermitteln, bietet KlimaDocs e.V. ein vielfältiges Portfolio wissenschaftlich fundierter Informationsmaterialien – speziell optimiert für den Einsatz im Wartezimmer. Das Spektrum reicht von Print- bis Digitalmedien und ermöglicht es Gesundheitsfachkräften, ohne zusätzlichen Zeitaufwand nachhaltige Impulse an Patient:innen weiterzugeben.
Die Inhalte werden ehrenamtlich von Vereinsmitgliedern in Zusammenarbeit mit Fachgesellschaften sowie Partnern wie dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) entwickelt.
Gemeinsam für eine gesunde Zukunft
Um die Initiative langfristig zu sichern und weiter auszubauen, ist KlimaDocs e.V. auf eine nachhaltige Finanzierung angewiesen. Fördermitgliedschaften und Spenden bilden dabei die tragenden Säulen für die kontinuierliche Projektarbeit.
Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie, dass weiterhin hochwertiges, kostenfreies Informationsmaterial produziert und öffentlich bereitgestellt werden kann. Werden Sie Teil der Bewegung – für Gesundheit, Klima und Zukunft.
Hier mehr erfahren: https://klimadocs.de/mitglied-werden